Wir suchen für unser tolles Orchester einen
neuen Dirigenten.
Interessiert? Bitte bei der Vorsitzenden melden.
Danke Detlef!
Nach acht Jahren musikalischer Leitung haben wir Anfang Juli unseren musikalischen Leiter Detlef Ladwig verabschiedet. Ein Umzug seiner Familie in den Bereich Lüneburg macht es unmöglich, dass er uns weiter dirigiert. Obwohl - wir hatten ja schon mal einen Dirigenten, der mal aus dem Harz und mal aus der Bodenseeregion anreiste.
Nun denn, "Danke" für die schöne Zeit mit dir. Wir wünschen Dir und deiner Familie am neuen Wohnort alles Gute.
Wir waren bei Reinhold!
Da Reinhold ja leider nicht mehr aktiv mitwirken kann, haben wir ihn am 8. Oktober mit einem kleinen Ständchen überrascht.
Es wurde ein netter Abend.
28. April 2021
DANKE
sagt der Musikzug dem örtlichen Förderverein der Ortsfeuerwehr Grafelde und einem anonymen Spender. Sie haben es uns ermöglicht, im April 2021 eine neue Tuba zu kaufen. Wir freuen uns riesig über die tolle Unterstützung.
Coronakonform erfolgte die Übergabe vom Förderverein an den Musikzug zunächst familienintern im Hause Holle / Finkler.
- Unsere Reise nach Durrington im April 2019 -
Die Durrington Walls Wind Band und wir
„Im grünen Schild, geteilt durch einen silbernen Schrägrechtsfaden, oben ein goldener, zweiblättriger Buchenzweig mit geöffnetem, silbernem, vierblättrigem Fruchtbecher, darin die goldenen Bucheckern, und unten eine goldene, begrannte und beblätterte Röggenähre.“
In den ältesten bekannten Schriftstücken wird Grafelde als „Grafla“ oder auch „Graflon“ erwähnt. Diese Namen bedeuten etwa soviel wie „Grab“ oder „Totengrabfeld“. Früher hatte das Marienkloster aus Hildesheim vor Ort größeren Besitz. In der Kapelle, die sich schon vor der Zeit der Reformation in Grafelde befand, ist ein besonders schöner spätgotischer Altarschrein erhalten.
Die erste Beurkundung des Ortsnamens datiert auf das Jahr 1019. Daher haben wir im Jahr 2019 den 1000. Geburtstag unseres Ortes gefeiert.
Grafelde ist ein kleines Dorf in Niedersachsen und ist im Landkreis Hildesheim ein Ortsteil der Gemeinde Sibbesse. Es befindet sich zwischen den "Sieben Bergen" im Nordwesten, dem Hildesheimer Wald im Norden, dem Heber im Süd-Südosten und dem Sackwald im Südwesten.
Derzeit hat Grafelde etwa 220 Einwohner.
Im Februar 2007 bezogen wir unser in Eigenleistung errichtetes Feuerwehrhaus mit Übungs-, Gruppen- und Dorfgemeinschaftsraum an der Straße "Breiter Anger".
Unser Musikzug ist neben der aktiven Gruppe und der Jugendfeuerwehr die dritte Säule unserer Ortsfeuerwehr. Neben der Musik leisten etliche Aktive auch feuerwehrtechnischen Dienst.
Derzeit haben wir etwa 30 Musiker im Alter von 11 bis 80 Jahren. Wer dies im Einzelnen ist findet man
Unser Vorstand besteht aus dem Musikzugführer, zwei Stellvertretern, dem Kassenwart, dem Schriftwart und dem Notenwart. Dem erweiterten Vorstand gehören noch der Dirigent, der Ortsbrandmeister sowie bis zu drei Beisitzer an.
Die Ansprechpartner für jegliche Anfragen findet ihr hier.
Unser Musikzug wurde im Jahre 1897 gegründet. Wer mehr wissen möchte, schaut hier nach.
Kontakt -
Musikzug F.F. Grafelde
Breiter Anger 9
31079 Sibbesse - Grafelde
MAIL: info@mzgrafelde.de
Immer von 19.30 bis 22.00 Uhr
Daten - siehe oben